Auch für Freunde des 50er-Jahre-Stils hat Wien ein Kaffeehaus zu bieten: Gegenüber vom Museum für Angewandte Kunst kann man sich entspannt und in Ruhe durch di…
Für einen kurzen Moment dachte ich tatsächlich, die unten abgebildeten Poster seien eine echte Werbung. Zur Illusion trug vor allem bei, dass sie sich in einem…
Auch Besucher von Schloss Schönbrunn müssen nicht auf Kaffeehausambiente verzichten: Das Gloriette , das 1775 auf einem gegenüber liegenden Hügel als Aussichts…
Gestern abend fand mein zweiter Besuch in der Wiener Arena statt, dieses Mal spielten CocoRosie auf, und ein weiteres Mal wurde mein armer kleiner Schirm, der …
Am Wiener Karlsplatz steigt man aus der U-Bahn, wenn man die Secession besichtigen möchte oder auch den Naschmarkt. Doch auch der Weg zwischen Zug und Erdoberf…
Wer nach Wien fährt, besucht dort fast zwangsläufig das eine oder andere Kaffeehaus, denn schließlich ist die Stadt auch dafür bekannt. Und nachdem ich in den …
Gestern Abend lernten wir Bereiche von Wien kennen, die Touristen sonst eher selten erforschen: Zwischen Lagerverkaufshallen, fleischverarbeitenden Betrieben …
Demnächst steht eine Wienreise an, und zu den bei Touristen beliebten Aktivitäten vor Ort gehört auch der Besuch eines Schnitzellokals. Für mich wird diese Akt…
Ich bin keine sonderlich begeisterte Leserin von Modezeitschriften, aber gelegentlich findet doch mal eine Glamour oder InStyle den Weg in meinen Haushalt, o…