Mittlerweile habe ich das eine oder andere Kaffeehaus in Wien besucht (anscheinend 15), weshalb mein Freund vor unserer Reise im August eine Internet- Liste k…
Unser Besuch im Café Diglas ergab sich ehrlich gesagt dadurch, dass es im "Kleinen Café", das wir eigentlich angesteuert hatten, keinen Platz mehr fü…
Auch das Café Frauenhuber kann auf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken - es scheint sich sogar um das älteste von Wien zu handeln! Darauf ist man sich…
Sachen gibt's! Da denkt man, eine Serie sei seit zehn Jahren abgeschlossen, da verschlägt es eine(n) wieder nach Wien, und es stellt sich heraus: Dort gibt…
Im vorerst letzten Teil meiner Wiener Kaffeehausreihe stelle ich ein Café der unkonventionelleren Art vor. Was in Japan allgemein bekannt ist, wir langsam a…
Zwei der jüngeren Wiener Kaffeehausberichte, zu den Etablissements Rüdigerhof und Westend , fielen ja leider wenig empfehlend aus, heute kann ich als Trost …
Unser Besuch im Café Westend war eine Zufallsentscheidung. Wir waren der Mariahilfer Straße bis an ihr Ende am Westbahnhof gefolgt, nun schien eine kurze Pa…
In direkter Nachbarschaft des Naschmarktes befindet sich das Café Drechsler , das zwar bereits 1919 erstmalig eröffnet wurde, in seiner gegenwärtigen Form a…
Weiter geht's mit meiner Serie zu Kaffeehäusern in Wien. Wenn ich mir die älteren Beiträge so ansehe, war eigentlich kein Café dabei, das ich nicht empfeh…