Sendeschluss: Woodkid - I Love You


Als ich zum ersten Mal das Video "I Love You" des französischen Musikers Woodkid (Yoann Lemoine) sah, kapierte ich zwar wenig von der Geschichte, hörte aber ein sehr schönes Lied, sah ästhetische Bilder und fühlte mich ansonsten visuell angenehm an Depeche Modes "Enjoy The Silence" erinnert. Erst als ich das Video für diesen Beitrag heraussuchen wollte, las ich, dass "I Love You" bereits den dritten Teil einer Videoserie darstellt - kein Wunder also, dass die Handlung so unverständlich gewesen war!

Nun kenne ich auch die Singles und Videos zu den beiden Vorgängersongs "Iron" (2011) und "Run Boy Run" (2012) - wer der Geschichte von Anfang an folgte, musste also ziemlich lange warten. Und was kann ich sagen? Ich verstehe immer noch nichts! Alle drei Videos sind toll gemacht und erinnern in ihrer Ästhetik an Anton Corbijn. Was uns darin aber für eine Geschichte erzählt werden soll, bleibt mir nach wie vor unklar.

Herr Woodkid, der hauptberuflich übrigens Musikvideos für Sängerinnen wie Katy Perry oder Lana del Rey sowie Werbespots dreht, bringt im März sein erstes Album "The Golden Age" heraus.

.

Kommentar veröffentlichen

1 Kommentare

  1. Jonathan15.3.13

    Ich bin ein ganz großer Fan seiner Musik und wie es aussieht bin ich bei weitem nicht der Einzige, denn der epische Mix aus Filmmusik und sanft melodischer Stimme scheint massentauglich zu sein, ohne dabei zu theatralisch zu sein. Fast genauso gut wie seine Musik, sind natürlich auch die Videos dazu, welche eine einzigartige nie dagewesene Geschichte erzählen.

    Interview: Woodkid

    AntwortenLöschen