Von Apparat, alias Sascha Ring, gab es nun seit 2013 nichts Neues - zumindest unter diesem Namen, er agiert ja zusätzlich auch als Mitglied von Moderat und…
Teil 3 meines Tests beschäftigt sich mit der Marke GEPA. GEPA (das Akronym steht für Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt)…
Wie wäre das wohl, wenn man jahrelang komplett allein wäre, unendlich weit entfernt vom nächsten Menschen? Den Stoff diverser Weltraumfilme erforscht dieses…
Im Dezember war bekanntlich Weihnachten. Eines meiner Geschenke für meinen Freund waren Tickets für das Konzert von Sam Vance-Law, dessen Album seine Lieb…
Der Dezember ist Shopping-technisch immer etwas ungewöhnlich: Man kauft jede Menge Kram, aber das wenigste davon für sich selbst, dafür bekommt man so einiges…
Gesehen habe ich im Dezember so einiges, immerhin hatte ich zwei Wochen frei. Im Monatsrückblick stelle ich die Serie You vor, die so massiv von Netflix bewor…
Kaum habe ich die Jahresrückblicke vollendet, fällt mir auf, dass ja auch noch der Monatsrückblick auf den Dezember aussteht. Die isländische Schriftstel…
Filme So, jetzt ist es aber auch mal gut, oder? Ich jedenfalls habe Jahresrückblicke mittlerweile gründlich satt - was sich gut trifft, denn es fehlt nu…
Hörbücher Entgegen dem langjährigen Trend habe ich 2018 weniger Hörbücher angehört als in den vorausgegangenen Jahren. Das hat damit zu tun, dass ich la…
Singles Auch dieses Jahr hat es eine knallharte Auswahl (inklusive Auslosung für Einzelduelle der Songs gegeneinander) gegeben. Hier nun das Ergebnis. …
Labbits Auch dieses, äh, letztes Jahr gab es Neuzugänge in meiner immer größer werdenden Labbit -Sammlung. Es ist wie immer schwierig, hier die fünf schön…
Podcasts Ich habe hier schon das eine oder andere Mal über Podcasts geschrieben, aber die Wahrheit ist, dass ich mir mit deren Auswahl ziemlich schwer tu…
Miniserien In meinem Haushalt gab es zunächst die Diskussion, ob die Miniserien dieses Jahr eine eigene Kategorie bekommen sollten, anschließend zerbra…