Frisch lackiert

Nicht nur Tapezieren steht bei mir zurzeit hoch im Kurs, ich habe auch enormes Interesse an Lack entwickelt, nämlich Nagellack. Hier erwähnte ich ja bereits meine kürzlich geweckte Faszination, mittlerweile kann man wohl eher von einer Obsession sprechen.

 12 Farblacke - vor ein paar Monaten hatte ich drei! Und weitere drei sind bestellt ...

Nachdem die meisten Lacke nur ein paar Euro kosten, ist es aber auch zu verführerisch, im Drogeriemarkt mal eben schnell noch einen mitzunehmen. Und dann gibt es noch jede Menge mehr oder weniger notwendiges Zubehör.

Feilen, polieren, vorbereiten, trocknen: Was man nicht alles haben kann ...

Einen besonderen Platz in meinem Herzen hat sich die US-Firma OPI erworben, denn diese hat nicht nur ca. 1 Milliarde Nagellackfarben, sie gibt auch jeder einen ganz besonders schwachsinnigen Namen. So hießen die Lacke der kürzlichen Hong Kong-Kollektion etwa "A Good Man-darin is Hard to find" oder "Red My Fortune Cookie", und die aktuelle Swiss Collection wartet mit "schweizerischen" Farbbezeichnungen wie "Yodel me on my Cell", "Cuckoo For This Color" oder "William Tell me about OPI" auf. Darüber hinaus gibt es auch Sondereditionen zu Filmen wie Shrek oder Alice in Wonderland (Farbnamenbeispiele: "Who The Shrek Are You?" bzw. "Off With Her Red!")  Ich bin sicher, dass es bei den OPI-Farbbenennungs-Meetings immer sehr feucht-fröhlich zugeht ...

Momentan arbeite ich also an meiner Initiativbewerbung als Farb-Benennerin im Nagellack-Business und freue mich an meinem per Ebay erworbenen Mini-Set der erwähnten Swiss Collection. Das mit dem Lackieren an sich habe ich übrigens immer noch nicht besser drauf ...


Kommentar veröffentlichen

4 Kommentare

  1. ein schöner beitrag zum thema nagellack:)

    http://sueddeutsche.de/leben/verkaufsschlager-von-gestern-meine-affaere-mit-1.978013

    AntwortenLöschen
  2. Hehe, da hatte ich den Tick zum Glück noch nicht, sonst wäre ich sicher auch auf den Beige-Zug gesprungen. Zumal mir die neue Farbnote Paradoxal eigentlich ganz gut gefällt ...

    AntwortenLöschen
  3. Hier habe ich sogar ein Video gefunden, in denen man sehen kann, wie sich gut bezahlte Menschen irrsinnige Lacknamen ausdenken ...

    AntwortenLöschen
  4. damn it ... sollte man unbedingt in die berufsberatung an der schule aufnehmen :))

    AntwortenLöschen