Prag, das ich vor einer Weile besuchte, erinnert in mancherlei Hinsicht an die schöneren Gegenden von Wien, weil es eine große Zahl intakter und prächtiger Jungendstilgebäude gibt. Dadurch, dass die Stadt früher zur Habsbuger Monarchie gehörte, gibt es auch kulturelle Parallelen - unter anderem Kaffeehäuser im Wiener Stil. Es lag also nahe, den ehemals Wiener Kaffeehaustest vor Ort fortzusetzen.
Das Café Savoy stand zwar auch auf meiner vor der Reise erstellten Liste potenzieller Ausruh-Orte, eigentlich war es aber nicht gleich für unseren Ankunftstag vorgesehen gewesen. Wir spazierten dann aber eher spontan bei Sonnenschein durch die Stadt und überquerten die Moldau zur "Kleinseite" - wo wir beinahe als erstes das Café vorfanden. Von außen sah es mit seinen Stuckdecken und Kronleuchtern so edel aus, dass wir zunächst zögerten, hinein zu gehen - schließlich wollten wir lediglich einen Kaffee trinken und etwas Süßes essen, während das Lokal ein wenig wirkte, als würde erwartet, dass wir Austern mit Champagner bestellen.
Tatsächlich wurde am Eingang nach einer Reservierung gefragt, aber auch ohne wies man uns freundlich einen Tisch zu. Auch meine zweite Sorge, dass Bargeld benötigt würde (ich hatte mir vorgenommen, alle unsere Ausgaben in Tschechien per Kreditkarte zu begleichen) erwiese sich als unbegründet. Um uns herum wurde tatsächlich meist "richtig" gegessen, aber unsere Bestellung - Kaffeegetränke sowie ein Apfelstrudel und eine "Dort Savoy", die Torte des Hauses mit Kirschen und Marzipan.
Wir bekamen alles sehr schnell, zu den Kaffees gab es das typische Glas Wasser, zum Apfelstrudel sowohl Sahne als auch Vanillesauce, und bei aller Liebe zu den Kaffeehäusern in Wien musste man zugeben: Der Service war schneller und freundlicher, das Gebäck hochwertiger - und das Lokal an sich wirkte auch deutlich aufgeräumter. Ob man hier, wie es in Wiener Kaffeehäusern ja theoretisch möglich sein sollte, auch den ganzen Tag sitzen bleiben kann, um an seinem Roman zu schreiben, bezweifele ich allerdings.
Dennoch, ein wunderschönes Lokal - und die Torte war auch super.
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)

0 Kommentare