Vor einigen Jahren habe ich einige Tafeln Schokolade beim sehr gut sortierten niederländischen Onlineshop Chocoladeverkopers bestellt. Als Gratisbeigabe lag eine Tafel von Chocolate Makers dabei, und so lernte ich die Marke kennen. Getestet habe ich sie aber erst heute!
Meine aktuellen Tafeln habe ich in einem Geschäft in Amsterdam gekauft, die Marke ist aber auch in allen deutschen Schokoladen-Onlineshops erhältlich - und sicherlich auch in Fachgeschäften, die Niederlande sind ja nicht so weit weg.
Zum Produkt
Ich würde Chocolate Makers im selben Segment verordnen wie Original Beans: Die Hersteller legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Bio-Zutaten, die Produkte sind jedoch eher als Konkurrenz zu den regulären Supermarkttafeln gedacht als für Gourmets, und auch die Preisgestaltung ist im Vergleich durchaus bodenständig.
Originalität
Die Sortenauswahl bei Chocolate Makers geht durchaus über das hinaus, was man im Supermarkt bekommen kann, orientiert sich aber gleichzeitig an beliebten Geschmäckern: In der Weihnachtszeit bietet man Tafeln mit weihnachtlichen Gewürzen, Spekulatius- und Zimtgeschmack an, zum regulären Sortiment zählen Geschmacksrichtungen wie Meersalz, Salted Caramel, Orange und Chili, hinzu kommt eine Reihe von Single Origin-Tafeln, die es wiederum teilweise ebenfalls mit Geschmackszutaten gibt - etwa mit Kakaonibs oder Kaffee. Vegane Schokoladen gehören ebenfalls zum Sortiment. Die Tafeln sind attraktiv und bunt gestaltet.
Neben Schokolasdentafeln bietet Chocolate Makers auch Kuvertüre und Bruchschokolade an. 6/10
Nachhaltigkeit
Die Tafeln weisen diverse Siegel auf: "100% Bio", das Fair Trade-Logo und einen Stempel mit der Aufschrift "Better world - better taste". Auf der Rückseite kann man lesen: "At Chocolatemakers everything revolves around creating heavenly taste experiences. Our unique taste is directly influenced by our sustainable choices along the supply chain. All our products are organic, plastic free and produced emissions free."
Der Website kann man zusätzlich entnehmen, dass die Kakaobohnen direkt bei den Produzenten eingekauft werden, die Produktionsstätte in Amsterdam wird mit Sonnenenergie betrieben. 5/5
Zutatenqualität
An den Zutatenlisten der von mir betrachteten Tafeln habe ich nichts auszusetzen, und es stammen tatsächlich alles Zutaten aus Bio-Anbau. 10/10
Preis / Leistung
Geschmack
Ich hatte wie immer zwei Tafeln zum Testen:
Surprise Popcorn ist eine dunkle Schokolade (60%) mit süßem und salzigem Popcorn. Leider hat sie wenig Schmelz, und auch der Popcorngeschmack war nicht sonderlich auffällig. 8/15
Golden Nuts ist eine Vollmilchschokolade (52%) mit gerösteten Haselnüssen und Vanille. Diese Schokolade hat mir viel besser gefallen. Ich bevorzuge normalerweise größere Nussstücke, aber insgesamt finde ich diese Sorte sehr schmackhaft und habe bereits einen guten Teil der Tafel verspeist. Einfach eine feine Nussschokolade. 11/15
Gesamturteil
Mit 26 von 30 Punkten erreicht Chocolate Makers ein sehr gutes Ergebnis. Bezieht man den Geschmack mit ein, erreicht die Sorte Golden Nuts 37 und die Sorte Surprise Popcorn 34 von maximal 45 Punkten.
Übrigens: Hier gibt es die Ergebnisse aller bisherigen Schokoladentests als Gesamtranking!
Hinweis: Auf meinem Blog gibt es keinerlei Werbung oder Sponsoring, folglich will ich mit meinen Beiträgen auch keine potenziellen Werbepartner beeindrucken und muss nichts dementsprechend kennzeichnen.
0 Kommentare